Unsere Jahresprojekte 2022
Hier stellen wir Ihnen die Jahresprojekte der Einjährigen Berufsfachschulen vor
Schul- und Pressemitteilungen

Werner Tröndle geht in den Ruhestand
BAD SÄCKINGEN (BZ). Die Schulleitung der Gewerbeschule Bad Säckingen hat Werner Tröndle in den Ruhestand verabschiedet. Der gelernte Malermeister aus Laufenburg arbeitete 16 Jahre lang als Lehrer. Er begann seinen Dienst im September 2005.

Flure mit Symbolen und in neuem Glanz
Bad Säckingen – Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule für Farbtechnik haben im Rahmen eines Projektes unter der Anleitung ihres technischen Lehrers Oliver Pross die Flure im Werkstattgebäude der Gewerbeschule Bad Säckingen renoviert. Die Wände wurden laut Mitteilung der Schule zum ersten Mal seit 40 Jahren farblich verändert. Die Notwendigkeit war groß: Einerseits waren sie verschmutzt und abgenutzt, andererseits hat sich die Farbgebung der Innenraumgestaltung generell seither verändert.

Zehn Mechaniker schließen erfolgreich ab

Zwei Frauen lieben ihr Handwerk

„Wir arbeiten mit Emotionen und Gefühlen“
Kadelburg/Albbruck (ska) Die Veränderung, die der Kunde nach seinem Besuch in einem Friseurgeschäft durchlaufen hat, sind nach Ansicht von Jessica Sauerbeck aus Kadelburg faszinierend. Und es begeistert sie, dass sie zu dieser Verwandlung beigetragen hat. Eigentlich wollte die 20-Jährige als Erzieherin arbeiten. Aber ein Praktikum in einer Kindertagesstätte während ihrer Schulzeit, machten schnell klar: „Nein, dieser Beruf ist nichts für mich.“ Erst ein Praktikum im Friseurteam Wolf in Albbruck, hat der jungen Frau den Weg gezeigt. Und dass sie ihre Ausbildung als Innungssiegerin abgeschlossen hat, zeigen ihr, dass ihre Berufswahl genau richtig war.