Unsere Jahresprojekte 2024

Hier stellen wir Ihnen die Jahresprojekte der Einjährigen Berufsfachschulen vor:

Schul- und Pressemitteilungen

Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung im SJ 2024-25 werden viele Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe ermöglicht

Berufsorientierung zum Anfassen

Die Jugendberufshilfe an der Gewerbeschule in Bad Säckingen hat sich zum Ziel gesetzt den Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung möglichst viele Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen. So besuchte vergangene Woche an zwei Tagen das Edeka-Frischemobil gemeinsam mit einer Vertreterin des regionalen Edeka-Marktes, Frau Christine Huber, die Gewerbeschule in Bad Säckingen.

Weiterlesen …

Technischer Oberlehrer in der Abteilung Metalltechnik der Gewerbeschule Bad Säckingen feierte das 25. Dienstjubiläum
Bernhard Baumgartner präsentiert die Dankurkunde in seiner Werkstatt.

Eng verbunden mit der Gewerbeschule

Bad Säckingen (pm/wex) Bernhard  Baumgartner, technischer Oberlehrer in der Abteilung Metalltechnik der Gewerbeschule Bad Säckingen, feierte in diesen Tagen sein 25. Dienstjubiläum.

Weiterlesen …

Schüler und Lehrkräfte der Gewerbeschule übergeben Outdoor-Puzzle an Kletterwald-Betreiber Herrn Thomas Schwinlin
links und rechts außen die Technischen Lehrkräfte Oliver Pross (Farbtechnik) und Michael Ehlert (Holztechnik), in der Mitte Thomas Schwinlin (Kletterwald) zusammen mit Schüler:innen der Gewerbeschule

Kletterwald gut gewappnet für das neue Schuljahr dank der Gewerbeschule

Im Kletterwald Bad Säckingen stehen zu Beginn des neuen Schuljahres auch wieder Kooperations- und Teambildungsangebote für Schulen auf dem Plan. Neben den Klettereinheiten müssen auch verschiedene Gruppenaufgaben gelöst werden.

Weiterlesen …

Abschiedsfeier für stellvertretenden Schulleiter der Gewerbeschule Bad Säckingen
Ehrfried Mutter (Zweiter von links) wird die von der Metallabteilung angefertigte Feuerschale übergeben.

Ein Macher verlässt die Gewerbeschule

Bad Säckingen (pm/fli) Mit dem Ende des Schuljahres endete an der Gewerbeschule Bad Säckingen eine Ära. Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier wurde der bisherige stellvertretende Schulleiter, Ehrfried Mutter, vom Kollegium, dem Landratsamt Waldshut, Vertretern von Betrieben und Ehemaligen, kurz vor dem Beginn der Sommerfreien offiziell vom Nachfolger, Jan Höfer, und dem zuständigen Regionalreferenten, Gernot Bürkle, des Regierungspräsidiums Freiburg, in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen …

Absolventen zeigen unter Aufsicht der Prüfungskommission der Friseur- und Kosmetikinnung Bad Säckingen- Waldshut, was sie gelernt haben

Auszubildende erschaffen kreative Frisuren

Acht Friseurlehrlinge haben in der Gewerbeschule Bad Säckingen die Gesellenprüfung abgelegt und zeigten unter Aufsicht der Prüfungskommission der Friseur- und Kosmetikinnung Bad Säckingen-Waldshut, was sie gelernt haben.

Weiterlesen …

Unsere Jahresprojekte 2023

Hier stellen wir Ihnen die Jahresprojekte der Einjährigen Berufsfachschulen vor:

Schul- und Pressemitteilungen

Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung im SJ 2024-25 werden viele Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe ermöglicht

Berufsorientierung zum Anfassen

Die Jugendberufshilfe an der Gewerbeschule in Bad Säckingen hat sich zum Ziel gesetzt den Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung möglichst viele Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen. So besuchte vergangene Woche an zwei Tagen das Edeka-Frischemobil gemeinsam mit einer Vertreterin des regionalen Edeka-Marktes, Frau Christine Huber, die Gewerbeschule in Bad Säckingen.

Weiterlesen …

Technischer Oberlehrer in der Abteilung Metalltechnik der Gewerbeschule Bad Säckingen feierte das 25. Dienstjubiläum
Bernhard Baumgartner präsentiert die Dankurkunde in seiner Werkstatt.

Eng verbunden mit der Gewerbeschule

Bad Säckingen (pm/wex) Bernhard  Baumgartner, technischer Oberlehrer in der Abteilung Metalltechnik der Gewerbeschule Bad Säckingen, feierte in diesen Tagen sein 25. Dienstjubiläum.

Weiterlesen …

Schüler und Lehrkräfte der Gewerbeschule übergeben Outdoor-Puzzle an Kletterwald-Betreiber Herrn Thomas Schwinlin
links und rechts außen die Technischen Lehrkräfte Oliver Pross (Farbtechnik) und Michael Ehlert (Holztechnik), in der Mitte Thomas Schwinlin (Kletterwald) zusammen mit Schüler:innen der Gewerbeschule

Kletterwald gut gewappnet für das neue Schuljahr dank der Gewerbeschule

Im Kletterwald Bad Säckingen stehen zu Beginn des neuen Schuljahres auch wieder Kooperations- und Teambildungsangebote für Schulen auf dem Plan. Neben den Klettereinheiten müssen auch verschiedene Gruppenaufgaben gelöst werden.

Weiterlesen …

Abschiedsfeier für stellvertretenden Schulleiter der Gewerbeschule Bad Säckingen
Ehrfried Mutter (Zweiter von links) wird die von der Metallabteilung angefertigte Feuerschale übergeben.

Ein Macher verlässt die Gewerbeschule

Bad Säckingen (pm/fli) Mit dem Ende des Schuljahres endete an der Gewerbeschule Bad Säckingen eine Ära. Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier wurde der bisherige stellvertretende Schulleiter, Ehrfried Mutter, vom Kollegium, dem Landratsamt Waldshut, Vertretern von Betrieben und Ehemaligen, kurz vor dem Beginn der Sommerfreien offiziell vom Nachfolger, Jan Höfer, und dem zuständigen Regionalreferenten, Gernot Bürkle, des Regierungspräsidiums Freiburg, in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen …

Absolventen zeigen unter Aufsicht der Prüfungskommission der Friseur- und Kosmetikinnung Bad Säckingen- Waldshut, was sie gelernt haben

Auszubildende erschaffen kreative Frisuren

Acht Friseurlehrlinge haben in der Gewerbeschule Bad Säckingen die Gesellenprüfung abgelegt und zeigten unter Aufsicht der Prüfungskommission der Friseur- und Kosmetikinnung Bad Säckingen-Waldshut, was sie gelernt haben.

Weiterlesen …

© 2025 Gewerbeschule Bad Säckingen