Unsere Jahresprojekte 2022

Hier stellen wir Ihnen die Jahresprojekte der Einjährigen Berufsfachschulen vor

Schul- und Pressemitteilungen

Feuerwehr ruft eine Kindergruppe ins Leben

Die neugegründete Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Bad Säckingen freut sich über die Mini-Feuerwehrfahrzeuge der VAB-Klasse der Gewerbeschule Bad Säckingen.

Weiterlesen …

Ersten Schritt ins Berufsleben erfolgreich gegangen

Gemäß der Berufsschulpflicht muss in Baden-Württemberg nach der Schulpflicht eine Anschlussbeschulung erfolgen. Diesen Auftrag erfüllt die Gewerbeschule Bad Säckingen vollumfänglich. Neben den einjährigen Berufsfachschulen kommen das Berufseinstiegsjahr, ein Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VABR) sowie ein Vorqualifizierungsjahr ohne Deutschkenntnisse zum Zuge. 156 Schülerinnen und Schüler haben am Mittwochvormittag ihre Zeugnisse bekommen, 135 davon haben bestanden. Sechs davon mit hervorragenden Leistungen, 22 mit einem Lob.

Weiterlesen …

Die Gewerbeschule als Vorreiter

Mit Beginn des neuen Schuljahres startet die "Ausbildungsvorbereitung" als neue Schulart an der Gewerbeschule Bad Säckingen. In der Stadt nimmt die Schule damit eine Vorreiterrolle ein, nachdem auf Landkreisebene bereits Waldshut den neuen Bildungsgang eingeführt hat. Individuelle Förderung, die Auflösung der Schulklassenstruktur sowie ein starker Bezug zur Praxis prägen das Konzept.

Weiterlesen …

45 Schüler haben das Fachabitur geschafft

Ein leistungsstarker Jahrgang hat an der Gewerbeschule seinen einjährigen Fachhochschulabschluss erreicht. 45 Absolventen kamen in zwei Klassen zum Ziel. Landläufig wird dieser Abschluss als Fachabitur bezeichnet.

Weiterlesen …

Ein Hut aus Haaren: Nachwuchsfriseure zeigen sich bei der Gesellenprüfung besonders kreativ

14 Friseurinnen und Friseure legen am Freitagabend die Gesellenprüfung in der Berufsschule Bad Säckingen ab. Mit Ideen, die herausstechen, wollen sich die Prüflinge hervorheben.

Weiterlesen …

© 2023 Gewerbeschule Bad Säckingen